Webinare, die Bestand haben

Kunde

Geberausschuss für die duale Berufsausbildung DC dVET

Produkt

PowerPoint-Film

Produktion

bearbeiten Hynek Bures
Grafiken & Animationen Ehud Graf
2020

 

Wenn es um den Austausch von Wissen geht, lässt die Covid-19-Sperre vielen internationalen Organisationen nur eine Möglichkeit: die Durchführung von Online-Webinaren. Diejenigen, die solche Streaming-Veranstaltungen organisieren, wissen, dass in die Vorbereitung eines solchen Online-Austauschs eine Menge Arbeit fließt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass diese Webinare oft aufgezeichnet werden, um sie später zu teilen.

Sie könnten Ihr aufgezeichnetes Zoom-Meeting direkt auf YouTube hochladen. Aber solche Videos sind nicht sehr attraktiv, um sie 30 Minuten lang anzusehen.

 

Es soll professionell aussehen

Zoom-Videos sind fast nie in voller HD-Qualität (1080p), selbst wenn Sie in den Einstellungen der Anwendung die Option "HD aktivieren" aktivieren. Zum Beispiel nimmt die Gesichtskamera Ihres Laptops in niedrigerer Auflösung auf. Oder das Videosignal wird nicht in voller HD-Qualität gestreamt. Das Ergebnis ist ein aufgezeichnetes Zoom-Video, das verpixelt ist: Das Gesicht des Moderators ist verpixelt, die Auflösung Ihrer PowerPoint-Präsentation ist miserabel.

Außerdem ist Ihr aufgenommenes Zoom-Video nicht im Corporate Design Ihres Unternehmens gehalten. Ihr hochgeladenes Video beginnt nicht ohne ein animiertes Logo, gefolgt von einem gut aussehenden Titel. Vielmehr beginnt es mit dem Präsentator, der noch seine PowerPoint-Präsentation anpasst und die richtigen Worte für den Anfang sucht. All diese Aspekte spielen die Bedeutung der Botschaft der Videopräsentation herunter.

Nein, Sie müssen nicht unbedingt über eine gute Videoausrüstung verfügen, um eine attraktive Videopräsentation zu erstellen. Es reicht vielleicht, wenn Sie Ihre aufgezeichnete Zoom-Session von einem Profi bearbeiten lassen. Ja, am Ende haben Sie immer noch ein PowerPoint-Video, aber es ist ein gut aussehendes PowerPoint-Video. Die Leute werden sich eher einschalten und zuhören.

 

Nachfolgend ein Beispiel dafür, wie ein Webinar-Video für die künftige Verwendung umgestaltet werden kann. Der Kunde hat eine spezielle Seite mit allen seinen Webinar-Videosmit der Möglichkeit, die PowerPoint-Präsentation herunterzuladen und weitere Links zur Vertiefung des Themas zu finden.

 

Befähigen Sie Ihr Publikum

Vergessen Sie bei der Fertigstellung von Videos für die künftige Verwendung nicht das Publikum! Wie können Sie es ihnen leichter machen, das Gesuchte zu finden? Das Hinzufügen von Kapiteln zum Beispiel hilft Ihrem Publikum, schnell auf die wichtigsten Momente zuzugreifen. Ich füge gerne den Zeitpunkt (Minuten:Sekunden) unterhalb des Kapiteltitels ein, damit man direkt zum richtigen Zeitpunkt im Video blättern kann. Aber viele Videoplattformen unterstützen interaktive Kapitel. Auf YouTube zum Beispiel erstellen Sie Kapitel im Beschreibungsfeld unter Ihrem Video. Mit dem " : " erstellen Sie automatisch einen Zeitcode-Link. In der Abbildung unten sind 0:25 und 12:56 und 18:38 Punkte, mit denen Sie zu dem jeweiligen Kapitel springen können.

 

Die Macht der automatischen Beschriftung

Textbasierte Informationen haben einen großen Vorteil gegenüber videobasierten Informationen. Man kann sie schnell überfliegen, indem man jede Seite diagonal liest und nur an den Stellen langsamer wird, die man für wichtig hält. Sie können das Präsentationsvideo beschleunigen und verlangsamen, wenn Sie etwas Interessantes hören, aber es ist trotzdem nicht dasselbe. Das Scannen von Text ist immer noch schneller.

Glücklicherweise liefern die Algorithmen der Spracherkennung immer bessere Ergebnisse. Auf YouTube können Sie automatische Untertitel für Ihr Video einschalten. Der Algorithmus wird das gesprochene Wort in Text übersetzen. Sie können dann den Text durchlesen und die Stelle im Video finden, die Sie sich ansehen möchten. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie den transkribierten Text in YouTube-Videos aufrufen können. Dies funktioniert nur, wenn das Video über geschlossene Untertitel verfügt oder die Funktion zur automatischen Erstellung von Untertiteln aktiviert wurde.

 

de_CHGerman