Gehen Sie keine Kompromisse bei der Komplexität ein!
Kunde
Schweizerischer Nationalfonds SNSF
Produktion
Geschichte SNSF, Hynek Bures
Regie Hynek Bures
Grafiken & Animationen Ehud Graf
Stimme Fernando Tiberini
Musik Benoît Gysler
Sprachen Deutsch, Französisch
2020
Vereinfachen Sie Ihre komplexe und politisch sensible Botschaft nicht! Bleiben Sie der Komplexität treu. Finden Sie die richtigen Worte, die richtige Geschichte.
Ende 2019 hat dubbed perceptions in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalfonds SNF zwei animierte Videos realisiert. Die Videos informieren Politikerinnen und Politiker, Forschende und die interessierte Öffentlichkeit über die finanziell-administrativen Rahmenbedingungen bei der Vergabe von jährlichen Bundesbeiträgen an SNF-geförderte Projekte. Die Videos wurden in zwei Sprachen, Deutsch und Französisch, produziert. Für die französische Version klicken Sie hier für Video 1 und Video 2.
Komplexität schafft Identität
Unsere ersten Entwürfe zielten darauf ab, die Botschaft des SNF in einem Video zu vermitteln. Aber wir merkten bald, dass eine kurze Erklärung der Komplexität des Haushaltsdilemmas des SNF nicht gerecht wird. Wir hätten eine Animation produziert, mit der sich der SNF nicht identifizieren kann. Dies hat Auswirkungen auf die Verbreitung der Botschaft. Die Stiftung hat ihr eigenes Publikum. Ein Publikum, das bis zu einem gewissen Grad widerspiegelt, wofür der SNF steht. Um dieses Publikum zu erreichen, sind wir der Ausdrucksform der Stiftung treu geblieben.
Die Versuchung, eine einfachere Sicht der Dinge durchzusetzen, ist groß: Eine einfache Botschaft wird von einer größeren Zahl von Zuschauern verstanden. Aber diese Gleichung geht nicht unbedingt auf. Eine einfache Botschaft wird schnell zu einer uninteressanten Botschaft. Am Ende erreicht man niemanden mehr. Und da ich gerade Interviews mit Jean Cocteau lese, möchte ich diesen Satz mit Ihnen teilen, obwohl Jean Cocteau sich eher auf Autorenfilme bezog.
Si vous dites: "Je vais faire une œvre populaire", vous ratez votre coup.
Jean Cocteau, Entretiens sur le cinématographe, S.120
Komplexität ist eine Freude für die Arbeit
Hier einige Überlegungen dazu, wie wir mit der Komplexität umgegangen sind:
- Wir haben die Botschaft in zwei 2,5-minütige Videos aufgeteilt. Jedes Video ist nicht zu lang, um die Aufmerksamkeit des typischen YouTube-Publikums zu halten. Und die Zuschauer, die sich für das Thema interessieren, werden sich beide Videos ansehen.
- Wir haben eine Geschichte rund um die bürokratischen und nüchternen Informationen entwickelt. In diesem Fall schufen wir eine persönliche Geschichte um einen Wissenschaftler, der vom guten Funktionieren des SNF-Finanzflusses abhängig ist.
- Und wir haben PowerPoint-ähnliche Elemente beibehalten, wie z. B. das Diagramm zur Mittelverteilung, die den Kunden und sein Publikum ansprechen. Die Botschaft enthält keine Abkürzungen, die zu oberflächlicher Kritik führen könnten.
Denken Sie an andere potenzielle Vertriebskanäle
Obwohl die Animationen dafür gedacht sind, nacheinander angeschaut zu werden, sind sie so konzipiert, dass sie auch als eigenständige Botschaften angesehen werden können. Aus diesem Grund beginnt Video 2 mit einer Einleitung aus Video 1.
Die Stiftung kann die Videos in verschiedenen Bereichen einsetzen:
- Auf seinem YouTube-Kanal und seiner Webseite.
- In PowerPoint-Präsentationen: Ein 5-minütiges Video in Ihre Präsentation einzufügen, ist oft zu lang. Zwei 2,5-Minuten-Videos geben Ihnen mehr Flexibilität bei der Strukturierung Ihrer Präsentation.
- Auf Kommunikationskanälen, die die Stiftung nicht kontrolliert, indem sie ihren Zuschauern erlaubt, diese Videos zu teilen, wie sie wollen.
