Zeichentrickserie für Kinder

Kunde

Schweizer Radio und Fernsehen SRF

Produkt

Animationsserie

Produktion

Originalidee Hynek Bures
Produktion Sereina Gabathuler aus Dschoint VentschrNicolas Burlet aus Nadasdy Film
Regie Für den Piloten: Marcel "Momper" Schröder, Doris Wettstein
Gestaltung Doris Wettstein
Autoren Für den Piloten: Sabine Müller, Viola Lippmann
Sprachen Schweizerdeutsch, Französisch
2023

 

Spannende Neuigkeiten: Die Zeichentrickserie "Die Nussbaumbande" macht einen weiteren großen Sprung!

Ich freue mich sehr, einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg der Kinderanimationsserie "Die Nussbaumbande" bekannt geben zu können. Der Pilotfilm für diese Serie wurde erfolgreich abgeschlossen.

Aber das ist noch nicht alles! Die Filmproduktionsfirma Dschoint Ventschr hat die finanzielle Unterstützung des Schweizer Fernsehens für die Produktion der ersten Staffel erhalten. Natürlich müssen noch weitere Mittel aus anderen Quellen beschafft werden, aber im Moment sieht die Zukunft des Projekts vielversprechend aus.

 

Eine sehr kurze Beschreibung der Geschichte

Immer wenn die beiden Schwestern Yoko (6) und Siloé (4) und ihr Freund Vikram (7) den Nachmittag in ihrem Baumhaus auf einem verlassenen Grundstück in ihrem Heimatort verbringen, beginnt ein magisches Abenteuer. Inmitten der grünen Oase mit ihren Bäumen, Büschen und Hecken leben Tiere und Pflanzen, die hier Zuflucht gesucht und gefunden haben.

In dieser wilden Einöde herrschen andere Gesetze. Hier sind die Tiere und Pflanzen nicht gewillt, die Gedankenlosigkeit der Menschen gelten zu lassen. Hier verlangt die Natur Respekt und hilft den Kindern, den Zauber in allen Lebewesen zu erkennen. Gemeinsam machen sich die drei Freunde auf den Weg, um das Land rund um ihr Baumhaus zu einem sicheren Ort für alle zu machen.

Ein verwirklichter Traum: Von der Idee zur Wirklichkeit

Ich begann 2018 mit der Arbeit an dieser Idee, nachdem ich am Branchentag des Animationsfilmfestivals Fantoche in Baden teilgenommen hatte. An diesem Tag ereigneten sich zwei glückliche Zufälle. Ich fühlte mich persönlich angesprochen, als ein Gastredner das Publikum aufforderte, neue Ideen für Animationsfilme für die ganz Kleinen vorzuschlagen. Ich erinnere mich, dass ich dachte: "Ich habe dich gehört! Ich werde auf Sie zurückkommen!" Und ich hatte das Glück, der talentierten visuellen Entwicklungskünstlerin Doris Wettstein über den Weg zu laufen. Daraufhin entdeckte ich ihre Arbeit und lud sie ein, die Künstlerin meiner Geschichtenidee zu sein. Zu meiner Überraschung sagte sie zu!

2019 nahm meine Reise weiter an Fahrt auf, als ich mich an zwei bekannte Filmproduktionsfirmen in der Schweiz wandte: Nadasdy Film, das führende Schweizer Animationsproduktionshaus mit Sitz in Genf, und Dschoint Ventschr, ein großer Filmproduzent in Zürich. Gemeinsam begaben wir uns auf die kreative Reise, arbeiteten die Story-Bibel akribisch aus und stellten unsere Vision verschiedenen Schweizer Filmförderungseinrichtungen vor. Sereina Gabathuler, die Produzentin von Dschoint Ventschr, war besonders hilfreich bei der Sicherung der Projektfinanzierung.

Daumen drücken: Eine glänzende Zukunft erwartet uns

Auch wenn ich nicht mehr direkt an der Produktion beteiligt bin, sehe ich der ersten Staffel von "Die Nussbaumbande" mit Spannung entgegen. Es erfüllt mich mit großem Stolz, mitzuerleben, wie sich die Serie von einer Idee zu einer vielversprechenden Realität entwickelt, und ich bin zuversichtlich, dass sie die Herzen der kleinen und großen Zuschauer gleichermaßen erobern wird.

Ich möchte allen, die dieses Projekt auf seinem Weg unterstützt haben, meinen aufrichtigen Dank aussprechen!

 

de_CHGerman