Internationales Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe

Kunde

Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA DEZA

Produkt

Animation

Produktion

Konzept und Text DEZA, Hynek Bures
Produktion Ehud Graf, Hynek Bures
Animationen Ehud Graf, ADL, Yael
Musik Lionel Dentan
Die Videos wurden in 4 Sprachen produziert: Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch
2013

 

2014 unterstreicht die UNO die Bedeutung von Kleinbauern und Familienbetrieben für die weltweite Ernährungssicherheit. Die Website Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA unterstützt diese Initiative durch verschiedene Aktionen. Um die schweizerische und internationale Öffentlichkeit für die Bedeutung der Unterstützung von Kleinbauernhöfen auf der ganzen Welt zu sensibilisieren, hat die Organisation drei Animationen zu diesem Thema produziert. Sie können diese Videos hier unten ansehen.

 

Warum drei und nicht nur ein Video?

Die Idee hinter der Produktion von drei statt nur einem Video war, die Animationen in verschiedenen Umgebungen und für verschiedene Zielgruppen verwenden zu können. Zunächst veröffentlichte die DEZA diese Videos im Internet für die breite Öffentlichkeit, um das Interesse der jungen Menschen zu wecken. Die DEZA kann nicht erwarten, dass alle Menschen die aktuellen globalen Herausforderungen kennen, um genügend Nahrung für alle zu sichern. In diesem Zusammenhang macht Video 1 Sinn.

 

Die DEZA möchte die Videos nicht nur im Netz, sondern auch bei Workshops zur Ernährungssicherheit einsetzen. Hier können Sie die erste Animation überspringen und direkt die zweite zeigen, in der ein typischer Familienbetrieb im Mittelpunkt steht und die vielen Herausforderungen, denen sich jedes Familienmitglied stellen muss, veranschaulicht werden.

In den ersten beiden Videos ist die Präsenz der DEZA kaum zu spüren, abgesehen vom Logo am Anfang und Ende jedes Clips. Das ist gut so. Es gibt nichts Ärgerlicheres, als wenn eine Organisation zu sehr versucht, ihre Arbeit zu vermarkten. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein DEZA-Kollege oder eine Kollegin in einem Klassenzimmer über die bäuerliche Landwirtschaft spricht. Sicher werden die SchülerInnen die Frage stellen: Und was macht die DEZA? - Das ist der Moment, um die dritte Animation zu zeigen.

Und jedes Video sieht anders aus

Sie haben sicher bemerkt, dass sich die Bildsprache von Video zu Video ändert. Dies spiegelt bis zu einem gewissen Grad die unterschiedlichen Zielgruppen wider, die die Videos ansprechen sollen. Der Hauptgrund ist jedoch, dass diese Animationen eine Geschichte in 3 Akten mit vielen Informationen erzählen. Es ist daher wichtig, neue audiovisuelle Elemente einzuführen, um die Aufmerksamkeit des Publikums zu erhalten.

 

de_CHGerman