Präsentation Ihrer Strategie durch ein Video

Kunde

Schweizerisches Rotes Kreuz SRC

Produkt

Animation

Produktion

Konzept und Geschichte Babette Pfander, Hynek Bures
Animation Ehud Graf, Artfactory
2013

 

Im Jahr 2013 wurde die Schweizerisches Rotes Kreuz SRK eine neue Strategie für ihre internationale Zusammenarbeit im Bereich der IZA angenommen. Strategiedokumente sind sehr wichtige institutionelle Instrumente. Sie bieten eine Vision für die Zukunft und einen Rahmen für neue Aktivitäten und Managementinstrumente. Aber sie sind oft in einer Sprache verfasst, die nur von Insidern verstanden wird.

Da das SRK viele Spender und Unterstützer hat, suchte die Organisation nach einem neuen Weg, um die Öffentlichkeit über ihre neuen Prioritäten und Grundsätze zu informieren. Die Organisation entschied sich dafür, dies über ein Video zu tun.

 

 

Die größte Herausforderung bestand darin übersetzen das SRC-Vokabular in eine Sprache zu übertragen, die von den Personen, für die das Video bestimmt ist, verstanden wird. Hierfür müssen Sie wissen: WAS IST IHR ZIELPUBLIKUM? Die Antwort ist nicht einfach. Sie bezahlen für ein Video, also möchten Sie es allen zeigen können: den Partnern in Ihrem Arbeitsbereich ebenso wie der breiten Öffentlichkeit.

Wenn die Zielgruppe breit gefächert ist, ist es für den Videomacher ein echter Balanceakt. In diesem Video habe ich versucht, so viel Bandbreite wie möglich abzudecken. Einerseits liefert das Video viele Details über die SRC IC Strategie 2020, andererseits erzählt das Video diese Informationen spielerisch in einfachen Worten.

 

 

de_CHGerman