Wissenschaft im Stil einer Fernsehserie vermitteln

Kunde

Europäisches Forschungsnetzwerk TINNET

Produkt

Animation

Produktion

Geschichte Winfried Schlee, Patrick Neff, Hynek Bures
Regie Hynek Bures
Animation Ehud Graf
Stimmen Fernando TiberiniJoão Duarte Ferreira
Musik Lionel Dentan
Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch
2019

 

Die Produktion dieser Animationsserie war sehr aufregend! Erstens konnten wir uns mit diesem Projekt in einen neuen Berufszweig vorwagen: die Hirnforschung und die Gesundheitsfürsorge. Zweitens haben wir uns getraut, die Informationen auf eine sehr unkonventionelle Weise zu vermitteln: Es macht Spaß, sie anzuschauen! Drittens haben wir wissenschaftliche Informationen in ein TV-Serienformat verwoben. Aber bevor ich darauf eingehe, sehen wir uns erst einmal die erste der fünf Geschichten an: Wissen Sie, was Tinnitus ist?

Der Netflix-Effekt

In der jüngsten Vergangenheit haben sich Fernsehserien zur dominierenden Form des Geschichtenerzählens entwickelt. Netflix-Fernsehserien sind ein gutes Beispiel dafür. Netflix nutzt die Struktur von Fernsehserien, um seine Abonnenten an seine Dienste zu binden. Mit jeder neuen Staffel. Das Publikum kommt zurück, um die Geschichte weiter zu verfolgen. Diesen Effekt wollten wir uns zunutze machen, um möglichst viele Zuschauer anzulocken. Ihr Wissen in kleinen Häppchen zu teilen, hat mehrere Vorteile:

  • Eine Reihe von Videos bedeutet mehr Inhalt für Ihre Informationskampagne in den sozialen Medien. Mit jedem neuen Facebook-Post wird ein neues Video hinzugefügt, das das Publikum dazu ermutigt, wiederzukommen und Ihnen während des Zeitraums Ihrer Kampagne zu folgen.
  • Kürzere Videos haben ein größeres Potenzial, bis zum Ende angesehen zu werden. Wie oft haben Sie schon bei einem YouTube-Video weggeklickt, weil Sie das Gefühl hatten, dass die Dauer zu lang für das war, was Sie lernen wollten?
  • Kurze Videos helfen Ihrem Publikum, eine Nachricht oder ein Thema auf einmal zu verdauen. In einer YouTube-Wiedergabeliste zum Beispiel kann der Zuschauer den Stream nach jedem Videoclip anhalten. Nehmen Sie sich Zeit, um darüber nachzudenken, was er oder sie gerade gelernt hat?

Die Simpsons-Generation

Der letzte Punkt hier oben könnte auch gegen Sie arbeiten: Am Ende jedes Videos klickt der Betrachter weg zu etwas völlig anderem. Um dieser Gewohnheit entgegenzuwirken, haben wir uns von der erfolgreichsten Zeichentrickserie aller Zeiten inspirieren lassen: Die Simpsons. Zunächst haben wir eine Titelsequenz erstellt, die unseren Charakter und sein großes Problem vorstellt: Tinnitus. Um die Produktionskosten überschaubar zu halten, haben wir darauf verzichtet, einige Elemente in jeder Titelsequenz zu verändern.

Zweitens haben wir es gewagt, einen Animationsstil zu verwenden, der eher an eine fiktive Geschichte erinnert als an die üblichen seriösen wissenschaftlichen Videos. Und schließlich haben wir unserer Erzählstruktur ein Element hinzugefügt, das nicht zu den Simpsons gehört: In jedem Video erfährt man, wo man in der Serie steht (Video 3 von 5), und jedes Video endet mit einem Ausblick, worum es in der nächsten Folge geht.

Der Ansatz des Schweizer Messers

Idealerweise erstellen Sie ein Video oder eine Animation für einen bestimmten Kanal: Für Ihre Key-Note-Präsentation, für Ihre Facebook-Seite, für ein bestimmtes Kundensegment. Meiner Erfahrung nach möchten die Kunden den Nutzen der in Auftrag gegebenen Arbeit maximieren. Die Weitergabe Ihrer Informationen in einer Reihe von kurzen Videos ermöglicht genau dies. Kurze Videos können in den sozialen Medien und bei Ihrer nächsten öffentlichen Präsentation verwendet werden.

Es bietet Ihnen die Möglichkeit, ein multimediales Erlebnis für Ihr Publikum zu schaffen. Fox zum Beispiel kann auf der Webseite der Organisation die Videos mit zusätzlichen Informationen durch Text, Bilder, Grafiken oder Links zu weiteren Informationen anreichern. Die BBC nutzt diesen Ansatz sehr gut für ihre Online-Nachrichten, wo Text, Video, Statistiken und sogar interaktive Anwendungen es ermöglichen, tiefer in ein Thema einzutauchen.

Eine Sprache ist nicht genug

Diese Zeichentrickserie wurde in 5 Sprachen produziert: EnglischDeutschFranzösischSpanischPortugiesisch - Klicken Sie auf die Links, um sie in Ihrer bevorzugten Sprache anzusehen. Und bitte teilen Sie sie in den jeweiligen Sprach-Webwelten und Communities!

 

de_CHGerman